Interview mit der Präsidentin des Nationalrats und dem Präsidenten des Ständerats
Ständeratspräsident 2025
Andrea Caroni, Appenzell Ausserrhoden
FDP.Die Liberalen
Nationalratspräsidentin 2025
Maja Riniker, Aargau
FDP.Die Liberalen
Drei Fragen an Maja Riniker
Warum sind Sie in die Polititk eingestiegen?
Seit ich als 17-Jährige im Nationalratssaal an der Jugendsession am Rednerpult stand, hat mich das Engagement für die Schweiz nicht mehr losgelassen. Ich bin tief davon überzeugt, dass jede Person in unserem Land sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Gemeinschaft einsetzen sollte.
Was tun Sie, um sich von der Politik zu erholen?
Um den Kopf zu lüften, jasse ich gerne oder unterhalte mich mit Familie und Freunden explizit nicht über Politik, sondern interessiere mich für ihr Leben und was sie umtreibt. Damit ich fit bleibe, gehe ich joggen oder stehe im Winter gerne auf den Skis.
Wie sehen Sie die Schweiz in 20 Jahren?
Unser sicheres Land besteht weiterhin aus einer Vielfalt an Regionen zum Leben, pflegt aktiv ihre vier Landessprachen, ist mit ihren Bildungsinstitutionen auf den weltweiten Spitzenplätzen anzutreffen und hat die Infrastruktur im Einklang mit der Natur umsichtig weiter ausgebaut.
Drei Fragen an Andrea Caroni
Was sind Ihre Schwerpunkte im Präsidialjahr?
Zum 25. Geburtstag der neuen Bundesverfassung möchte ich den Wert unserer Institutionen betonen: freiheitliche Demokratie, Rechtsstaat, Föderalismus und Konkordanz. Dank ihnen können wir in Frieden und Wohlstand zusammenleben. Leider lebt die Hälfte der Weltbevölkerung in Autokratien, und diese breiten sich dramatisch aus. Auch möchte ich die vielfältige Musik der Schweiz feiern (und auch selber etwas mitspielen).
Warum sind Sie in die Politik eingestiegen?
Mit 19 Jahren, kurz vor der Matura, trat ich aus Neugier am Austausch in meiner Gemeinde der FDP Grub AR bei. Während ich dann einige Monate später zum Englischlernen im Ausland weilte, schlug mich die Partei als Mitglied der kommunalen Geschäftsprüfungskommission vor, und kurz vor meinem 20. Geburtstag wählte mich die Bevölkerung tatsächlich. Ab da war es um mich geschehen.
Was tun Sie, um sich von der Politik zu erholen?
Die Quellen meiner Erholung sind meine Familie, meine Freunde und meine Hobbys wie das Reisen, die Musik (ich lerne als Schlagzeuger gerade wieder Klavier), Tennis sowie Spiele und Filme (ich bin Gamer und Serienjunkie).