font-sizesearch
Direkte Demokratie

Parteien im Bundesrat und im Parlament

Die Parteienlandschaft der Schweiz besteht aus vielen Parteien, von denen auf Bundesebene keine die Mehrheit hat. In der Legislatur 2023 – 2027 setzt sich der Nationalrat aus 10 Parteien zusammen. 7 davon sind auch im Ständerat vertreten, 4 im Bundesrat.

Parteien tragen zur politischen Meinungsbildung bei, stellen Kandidierende für öffentliche Ämter und ergreifen Initiativen oder Referenden. Bei Abstimmungen geben sie Empfehlungen ab zu den Abstimmungsvorlagen.


SVP - Schweizerische Volkspartei

Marcel Dettling Parteipräsident www.svp.ch

Wähleranteil27.9%

Bundesrat2

Nationalrat62

Ständerat6


SP - Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Mattea Meyer und Cédric Wermuth Co-Präsidium www.sp-ps.ch

Wähleranteil18.3%

Bundesrat2

Nationalrat41

Ständerat9


FDP - FDP.Die Liberalen

Thierry Burkart Parteipräsident www.fdp.ch

Wähleranteil14.3%

Bundesrat2

Nationalrat28

Ständerat11


Die Mitte

Gerhard Pfister Parteipräsident www.die-mitte.ch

Wähleranteil14.1%

Bundesrat1

Nationalrat29

Ständerat15


GRÜNE Schweiz

Lisa Mazzone Parteipräsidentin www.gruene.ch

Wähleranteil9.8%

Bundesrat0

Nationalrat23

Ständerat3


GLP - Grünliberale Partei Schweiz

Jürg Grossen Parteipräsident www.grunliberale.ch

Wähleranteil7.6%

Bundesrat0

Nationalrat10

Ständerat1


EVP - Evangelische Volkspartei der Schweiz

Lilian Studer Parteipräsidentin www.evppev.ch

Wähleranteil2%

Bundesrat0

Nationalrat2

Ständerat0


EDU - Eidgenössisch-Demokratische Union

Daniel Frischknecht Parteipräsident www.edu-schweiz.ch

Wähleranteil1.2%

Bundesrat0

Nationalrat2

Ständerat0


LdT - Lega dei Ticinesi

Norman Gobbi Koordinator lega-dei-ticinesi.ch

Wähleranteil0.6%

Bundesrat0

Nationalrat1

Ständerat0


MCG - Mouvement Citoyens Genevois

François Baertschi Parteipräsident www.mcge.ch

Wähleranteil0.5%

Bundesrat0

Nationalrat2

Ständerat1


Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2023 («Parteistärke»).

Im Parlament haben sich die gleichgesinnten Parteien zu Fraktionen zusammen geschlossen.

Die Parteipräsidentinnen und Parteipräsidenten werden nicht vom Schweizer Stimmvolk gewählt, sondern von den Mitgliedern der jeweiligen Parteien.