Parteien im Bundesrat und im Parlament
Die Parteienlandschaft der Schweiz besteht aus vielen Parteien, von denen auf Bundesebene keine die Mehrheit hat. In der Legislatur 2019 – 2023 setzt sich der Nationalrat aus über 10 Parteien zusammen. 5 davon sind auch im Ständerat vertreten, 4 im Bundesrat.
Die nächsten Wahlen für den Nationalrat und (in den meisten Kantonen) für den Ständerat finden am 22. Oktober 2023 statt: Dann entscheidet das Stimmvolk, welche Parteien im Parlament vertreten sind und mit welcher Stärke. Am 13. Dezember 2023 wählt das neu gewählte Parlament dann die Mitglieder der Regierung, also des Bundesrats.
Bei den letzten Nationalratswahlen 2019 konnten die beiden ökologischen Parteien am meisten zulegen: Die Grünen gewannen 17 Sitze dazu, die Grünliberalen 9 Sitze. Grosse Verliererin war die SVP: Sie verlor 12 Sitze, bleibt aber in der Volkskammer die stärkste Partei. Auch die anderen Bundesratsparteien büssten Sitze ein: Die SP und die FDP verloren je 4 Sitze, die CVP musste 2 Sitze abgeben.

SVP - Schweizerische Volkspartei

Wähleranteil25.6%
Bundesrat2
Nationalrat53
Ständerat6

SP - Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Wähleranteil16.8%
Bundesrat2
Nationalrat39
Ständerat9

FDP - FDP.Die Liberalen

Wähleranteil15.1%
Bundesrat2
Nationalrat29
Ständerat12

Die Mitte

Wähleranteil13.8%
Bundesrat1
Nationalrat28
Ständerat13
Nach der Fusion der CVP mit der BDP heisst die Partei seit 1.1.2021 neu «Die Mitte».
Die beiden Parteien erzielten bei den Nationalratswahlen 2019 folgende Resultate:
Wähleranteile
CVP:
11,4%
BDP:
2,4%
Nationalratssitze
CVP:
25
BDP:
3

GRÜNE Schweiz

Wähleranteil13.2%
Bundesrat0
Nationalrat28
Ständerat5

GLP - Grünliberale Partei Schweiz

Wähleranteil7.8%
Bundesrat0
Nationalrat16
Ständerat0

EVP - Evangelische Volkspartei der Schweiz

Wähleranteil2.1%
Bundesrat0
Nationalrat3
Ständerat0

EDU - Eidgenössisch-Demokratische Union

Wähleranteil1.0%
Bundesrat0
Nationalrat1
Ständerat0

LdT - Lega dei Ticinesi

Wähleranteil0.8%
Bundesrat0
Nationalrat1
Ständerat0

PdA - Partei der Arbeit der Schweiz

Wähleranteil0.8%
Bundesrat0
Nationalrat1
Ständerat0

EàG - Ensemble à Gauche

Wähleranteil0.3%
Bundesrat0
Nationalrat1
Ständerat0
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2019 («Parteistärke»).
Ein Mitglied des Ständerats gehört keiner Partei an. Deshalb ergibt die Summe beim Ständerat 45 statt 46 Mitglieder.